Johanna Schischa

Das ist meine heißgeliebte Mama, Johanna Schischa, geborene Friedmann, Handschi genannt. Die Traditionen waren sehr wichtig für meine Mutter. Jeden Freitag am Schabbat wurde der Kiddusch über einen Becher Wein gesprochen, Kerzen gezündet, es gab Barches [zopfartig geflochtenes Sabbathbrot] - da war eine Serviette drüber gebreitet. Wir aßen immer kalt zu Abend, aber Freitagabend gab es als Vorspeise gesulzten Karpfen und als Hauptspeise Gans oder Huhn. Ich kann mich erinnern, wie die Gänse gestopft wurden, damit sie ordentlich fett wurden und eine große Leber bekamen. Da wir ja kein Schweinernes aßen, verwendeten wir das Gansfett zum Kochen.

The Centropa Collection at USHMM

The Centropa archive has been acquired by the United States Holocaust Memorial Museum in Washington, DC. USHMM will soon offer a Special Collections page for Centropa.

Academics please note: USHMM can provide you with original language word-for-word transcripts and high resolution photographs. All publications should be credited: "From the Centropa Collection at the United States Memorial Museum in Washington, DC". 

Please contact collection [at] centropa.org (collection[at]centropa[dot]org).