Adolf und Selma Schischa mit ihrer Tochter Erika Schischa

Adolf und Selma Schischa mit ihrer Tochter Erika Schischa

Das sind Onkel Adolf Schischa, meine Tante Selma Schischa [geb. Katz] und meine Cousine Erika Schischa. Das Foto wurde in den 1930er-Jahren in Wiener Neustadt aufgenommen. Onkel Adolf Schischa lebte in Wiener Neustadt. Er heiratete Selma Katz aus Wien. Sie hatten zwei Kinder; Herbert, der so alt ist wie ich, und Erika. Onkel Adolf war, wie mein Vater, im Kleiderhandel tätig, aber er hatte ein Ratengeschäft. Er und Tante Selma flohen nach dem Einmarsch der Deutschen nach Italien und aus Italien wurden sie nach Auschwitz deportiert. [Adolf Schischa, geboren am 10. August 1888, und Selma Schischa, geboren am 3. Mai 1903, wurden am 26. August 1942 nach Auschwitz deportiert und ermordet. Quelle: DÖW Datenbank] Herbert und Erika kamen mit einem Kindertransport nach England und leben auch heute noch in England.
Seite öffnen

Centropa Collection acquired by USHMM

The Centropa archive has been acquired by the United States Holocaust Memorial Museum in Washington, DC. 

USHMM will soon offer a Special Collections page for Centropa.

Academics please note: USHMM can provide you with original language word-for-word transcripts and high resolution photographs. All publications should be credited: "From the Centropa Collection at the United States Memorial Museum in Washington, DC". Please contact collection [at] centropa.org.