Das ist mein Bruder Eduard Schischa mit einem Freund in Hadera in Palästina.
1938 floh mein Bruder mit einem illegalen Transport nach Palästina. Edi nannte sich in Israel später Jeheskel. Er hatte viele gute Anzüge, Hemden und Krawatten auf seiner Flucht mitgenommen, da unser Geschäft ja ein Herrenausstatter war. Aber das Leben in Palästina war sehr schwer für ihn. Er arbeitete zuerst auf einer Orangenplantage. Ich wusste nicht, was für eine schwere Arbeit er hatte.
Eduard Schischa in Palästina
Teile diese Seite
Photos from this interviewee
Centropa Collection acquired by USHMM
The Centropa archive has been acquired by the United States Holocaust Memorial Museum in Washington, DC.
USHMM will soon offer a Special Collections page for Centropa.
Academics please note: USHMM can provide you with original language word-for-word transcripts and high resolution photographs. All publications should be credited: "From the Centropa Collection at the United States Memorial Museum in Washington, DC". Please contact collection [at] centropa.org.