Übersetzung des Trauscheins

Dies ist eine 1952 in Wien gemachte Übersetzung meines standesamtlichen Trauscheins.

Er ist mit einer 4,- Schilling Stempelmarke versehen und bezieht sich auf eine französische Übersetzung aus dem Jahre 1948.

Nachdem wir aus 1948 aus der Tschechoslowakei nach Brüssel geflüchtet waren, 1953 nach Wien umzogen, mussten wir unsere Papiere ins Deutsche übersetzen lassen.

Auf dem Trauschein befinden sich viele Information über die Eltern des Brautpaares, über das Brautpaar und die Trauzeugen.

Es steht auch darauf, dass mein Name nun Grünberger ist. Das war aber nur eine kurze Zeit.

Am 11. Februar 1947 wurde ich getraut und am 17. März 1947 haben wir unseren Namen, wie damals in der Tschechoslowakei üblich, auf Horsky geändert, denn deutsche Namen waren damals in der Tschechoslowakei nicht sehr beliebt.

The Centropa Collection at USHMM

The Centropa archive has been acquired by the United States Holocaust Memorial Museum in Washington, DC. USHMM will soon offer a Special Collections page for Centropa.

Academics please note: USHMM can provide you with original language word-for-word transcripts and high resolution photographs. All publications should be credited: "From the Centropa Collection at the United States Memorial Museum in Washington, DC". 

Please contact collection [at] centropa.org (collection[at]centropa[dot]org).