Elisabeth Horsky mit Verwandten nach dem Krieg

Auf diesem Foto bin ich 23 Jahre alt - hier bin ich mit meinem Bruder Julius, meinem Cousin Jenö, seiner Frau Lilli und ihrer Schwester Estella in Karlsbad [Tschechien] - das Leben fängt wieder an.

Mein Bruder Julius hat mit unserem Cousin Jenö ein Geschäft mit Importwaren in Karlsbad betrieben.

Ich bin zu ihm nach Karlsbad gezogen und habe in einem Damenmodengeschäft gearbeitet.

Da habe ich fast nichts verdient, aber Julius hat für mich gesorgt. Mit Jenös Frau Lilli war ich zusammen im KZ Auschwitz - Birkenau [Polen] und zur Zwangsarbeit in Zittau [Deutschland].

Lilli hatte eine gehobene Position in der Schreibstube und hat mir dadurch immer helfen können. Estella war in Budapest versteckt.

Die beiden Schwestern kommen aus Michalovze, in der Slowakei.

Mein Bruder war erst in Ungarn im Arbeitslager und ist dann von den Amerikanern aus dem KZ Mauthausen [Österreich] befreit worden, während Jenö verwundet aus dem ungarischen Arbeitslager zurückgekommen ist.

Centropa Collection acquired by USHMM

The Centropa archive has been acquired by the United States Holocaust Memorial Museum in Washington, DC. 

USHMM will soon offer a Special Collections page for Centropa.

Academics please note: USHMM can provide you with original language word-for-word transcripts and high resolution photographs. All publications should be credited: "From the Centropa Collection at the United States Memorial Museum in Washington, DC". Please contact collection [at] centropa.org.