Maximilian Horsky beim Militär

Das ist ein Foto meines Mannes im Kasernenhof mit anderen Rekruten.

Mein Mann, den ich immer Miksa nannte, wurde 1929 für drei Jahre zum Militär eingezogen.

In der Tschechoslowakei waren auch Juden für den Wehrdienst tauglich.

Vor dem Krieg hatte er in Ungvar Uzhorod [Ukraine] ein Geschäft für Getreidehandel mit eigenen Dreschmaschinen.

Nebenbei hat er noch mit Rapsöl gehandelt. Nach dem Krieg haben er und sein Bruder Jenö den Namen Horsky angenommen.

Centropa Collection acquired by USHMM

The Centropa archive has been acquired by the United States Holocaust Memorial Museum in Washington, DC. 

USHMM will soon offer a Special Collections page for Centropa.

Academics please note: USHMM can provide you with original language word-for-word transcripts and high resolution photographs. All publications should be credited: "From the Centropa Collection at the United States Memorial Museum in Washington, DC". Please contact collection [at] centropa.org.