Das ist mein Bruder mit seiner Kompanie in der US Army.
Mein Bruder flüchtete einige Tage nach meiner Flucht ins Exil nach London mit zwei Freunden und unserem Cousin Emanuel Medak in die Schweiz. Die Freunde erhielten ein Affidavit aus Amerika und besorgten, in Chicago angekommen, sofort ein Affidavit für Walter und Emanuel nach Knox, Indiana. Dort war eine große Textilfabrik und der Inhaber dieser Firma schickte den beiden das Affidavit. Dort arbeiteten sie, bis sie in die US Army eintraten.
Während der Frankreichinvasion 1944 wurde Walter verwundet. In einem Militärspital in der Nähe von London pflegte man ihn gesund und mein Cousin Rudi und ich fuhren ihn besuchen. Ich hatte Walter sechs Jahre nicht gesehen. Rudi und ich fuhren mit einem Zug in den kleinen Ort und am Bahnhof lief ich an meinem Bruder vorbei, ich erkannte ihn nicht mehr. Seine Haare waren deutlich weniger geworden, dafür hatte er an Gewicht zugelegt.
Walter Pick während des 2. Weltkriegs in der US Army
Teile diese Seite
Photos from this interviewee
Centropa Collection acquired by USHMM
The Centropa archive has been acquired by the United States Holocaust Memorial Museum in Washington, DC.
USHMM will soon offer a Special Collections page for Centropa.
Academics please note: USHMM can provide you with original language word-for-word transcripts and high resolution photographs. All publications should be credited: "From the Centropa Collection at the United States Memorial Museum in Washington, DC". Please contact collection [at] centropa.org.