Olga Medak

Olga Medak

Das ist Tante Olga, die Schwester meiner Mutter. Sie war die Hübscheste in der Familie. Tante Olga lebte in der Semperstrasse 59 zusammen in einer Wohnung mit ihrer Schwester, der Tante Henriette. Beide Tanten waren nicht verheiratet. Die Wohnung, in der sie lebten, war eine Wohnung, die meine Großeltern, als die ältesten ihrer sieben Kinder bereits in der Lehre waren, zu ihrer Küche - Kabinett - Wohnung dazu bekamen. Tante Olga war sehr lieb zu mir. Sie arbeitete in einer Blindenwerkstatt und schenkte mir oft geflochtene Körbchen. 1929 starb sie an Leukämie.
Seite öffnen

Centropa Collection acquired by USHMM

The Centropa archive has been acquired by the United States Holocaust Memorial Museum in Washington, DC. 

USHMM will soon offer a Special Collections page for Centropa.

Academics please note: USHMM can provide you with original language word-for-word transcripts and high resolution photographs. All publications should be credited: "From the Centropa Collection at the United States Memorial Museum in Washington, DC". Please contact collection [at] centropa.org.