Das ist meine Großmutter mütterlicherseits.
Meine Großeltern waren für unsere heutigen Begriffe unvorstellbar arm. Die Wohnung im 18. Bezirk, in der Semperstrasse 59, bestand aus einer Küche und einem Kabinett. Klo und Wasser waren am Gang. In dieser Wohnung lebten sie mit ihren sieben Kindern. Wie das funktionierte, kann ich mir überhaupt nicht vorstellen.
Meine Großmutter war auch sehr lieb zu mir, aber die Beziehung von Großmutter und
Enkelkind war ganz anders als heute. Sie war eine Respektsperson, man widersprach ihr nicht, und sie mischte sich nicht ein. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich je ein Problem mit ihr hatte. Zu den hohen Feiertagen lieh sie sich immer den schwarzen Hut meiner Mutter aus. An jedem Feiertag wanderte der Hut von meiner Mutter zu meiner Großmutter.
Regine Medak
Teile diese Seite
Photos from this interviewee
Centropa Collection acquired by USHMM
The Centropa archive has been acquired by the United States Holocaust Memorial Museum in Washington, DC.
USHMM will soon offer a Special Collections page for Centropa.
Academics please note: USHMM can provide you with original language word-for-word transcripts and high resolution photographs. All publications should be credited: "From the Centropa Collection at the United States Memorial Museum in Washington, DC". Please contact collection [at] centropa.org.