Das bin ich im Jahre 2003.
Es gab nie eine Zeit, in der ich glaubte, nicht mehr in Österreich leben zu können. Ich habe genug jüdische Freunde, die genauso wie ich mit der Rechtslastigkeit der Regierung hier in Österreich keine Freude haben. Aber man bewegt sich im Alltag wahrscheinlich auf einer Insel, wenn es gut geht von hundert Personen, mit denen man sich umgibt und mit denen ich mich sehr gut verstehe. Ich fühle mich und die Juden in Österreich in keiner Weise bedroht. Natürlich nehme ich zur Kenntnis, dass es in Frankreich offenen Antisemitismus gibt. Und ich weiß, dass der deutsche Staat wesentlich mehr für die Juden tut als der österreichische Staat. Juden, hauptsächlich aus der ehemaligen Sowjetunion, werden in deutsche Gemeinden integriert, und die Gemeinden bekommen viel Geld dafür. Das gibt es in Österreich nicht.
Timothy Smolka
Teile diese Seite
Photos from this interviewee
The Centropa Collection at USHMM
The Centropa archive has been acquired by the United States Holocaust Memorial Museum in Washington, DC. USHMM will soon offer a Special Collections page for Centropa.
Academics please note: USHMM can provide you with original language word-for-word transcripts and high resolution photographs. All publications should be credited: "From the Centropa Collection at the United States Memorial Museum in Washington, DC".
Please contact collection [at] centropa.org (collection[at]centropa[dot]org).
