Max und Berta Jäckel

Max und Berta Jäckel

Das sind meine Großeltern Max und Berta Jäckel. Mein Großvater wurde als Mendel Jekel am 4. Juli 1889 in Dolina, damals Galizien, heute Ukraine, geboren. Mein Großvater, der zwischen den Jahren 1906 und 1908 nach Wien kam, sich ab dieser Zeit Max Jäckel nannte, absolvierte eine Kaufmannslehre und eröffnete mit seinem Bruder Salomon, genannt Salo, ein Stoffgeschäft in der Mariahilferstrasse Nummer 82. Nach einiger Zeit eröffnete der Großvater ein eigenes Stoffgeschäft in der Mariahilferstrasse Nummer 58. Zusammen mit seiner Mutter fuhr er im heiratsfähigen Alter in die Bukowina, um eine Frau zu finden. Zur Heirat angeboten durch ein Schadchen, war eine jüngere Tochter des Urgroßvaters Hernes, namens Toni. Der Großvater sah während des Besuchs Tonis ältere Schwester Berta, in die er sich sofort verliebte und beschloss, diese zu heiraten. Diese ältere Schwester, also meine Großmutter, war aber, glaube ich, schon mit 20 Jahren eine geschiedene Frau, was für die Zeit außergewöhnlich war.
Seite öffnen

Centropa Collection acquired by USHMM

The Centropa archive has been acquired by the United States Holocaust Memorial Museum in Washington, DC. 

USHMM will soon offer a Special Collections page for Centropa.

Academics please note: USHMM can provide you with original language word-for-word transcripts and high resolution photographs. All publications should be credited: "From the Centropa Collection at the United States Memorial Museum in Washington, DC". Please contact collection [at] centropa.org.