Doris Horowitz

Das ist meine Tante Doris im Alter von zehn Jahren in Wien. Die Schwester meines Vaters, meine Tante Doris, wurde am 1. Mai 1918 in Wien geboren. Mein Vater und seine Schwester wurden in einem gutbürgerlichen Hause groß. Mein Großvater reiste sehr viel in seiner Jugend und nach der Heirat mit meiner Großmutter Vilma, im Jahre 1910, reisten sie gemeinsam. Als die Kinder geboren waren verbrachten sie ihre Urlaube mit den Kindern. Meine Tante Doris heiratete in London den Wiener Arzt Erich Horowitz, mit dem sie zusammen für zwei Jahre nach Edinburgh [Schottland] ging, wo Erichs Diplom nostrifiziert wurde. Danach emigrierten sie nach Kenia, wo er zunächst als Leibarzt eines Sultans arbeitete und nach dem Tod des Sultans mit der Tante umherfuhr und im Busch lebende Afrikaner impfte und medizinisch betreute.

Centropa Collection acquired by USHMM

The Centropa archive has been acquired by the United States Holocaust Memorial Museum in Washington, DC. 

USHMM will soon offer a Special Collections page for Centropa.

Academics please note: USHMM can provide you with original language word-for-word transcripts and high resolution photographs. All publications should be credited: "From the Centropa Collection at the United States Memorial Museum in Washington, DC". Please contact collection [at] centropa.org.