Das ist der Führerschein meines Großvaters Albert Smolka, der am 7. Juli 1915 bei der k. k. Polizeidirektion Wien ausgestellt wurde.
Mein Großvater Albert wurde am 13. Februar 1879 geboren und kam, ich glaube, im Jahre 1905 nach Wien. Wie mein Großvater selbst berichtete, war er sehr musikalisch und spielte als junger Mann mit seiner Geige in Gast - und Kaffeehäusern auf und verdiente sich so seinen Lebensunterhalt. Er war ein Reisender, bevor er sich in Wien niederließ. Ein bisschen führte er das Leben eines Bohemiens. Doch dann entschloss er sich zu einem angemessenen bürgerlichen Leben und beteiligte sich an der Metallwarenfabrik seines Bruders Otto. Die Firma war zunächst in der Kaiserstraße, im 7. Bezirk, später übersiedelte sie nach Schwechat. In der Metallwarenfabrik wurden Schallen und Pferdebeschläge hergestellt. Nach dem 2. Weltkrieg wurde die Fabrik von meinem Vater Peter Smolka zu einer Sportartikelfirma umgestaltet und ?Tyrolia' genannt.
Der Führerschein von Albert Smolka
Teile diese Seite
Photos from this interviewee
Centropa Collection acquired by USHMM
The Centropa archive has been acquired by the United States Holocaust Memorial Museum in Washington, DC.
USHMM will soon offer a Special Collections page for Centropa.
Academics please note: USHMM can provide you with original language word-for-word transcripts and high resolution photographs. All publications should be credited: "From the Centropa Collection at the United States Memorial Museum in Washington, DC". Please contact collection [at] centropa.org.