Das ist ein Bild aus Kritzdendorf, aus dem Jahr 1926. Das war im Sommer.
In Kritzdendorf hatten wir eine Badehütte, in der man auch wohnen konnte. Da habe ich oben im Giebel geschlafen und die Eltern unten im Zimmer. Aber meine Eltern hatten nur 14 Tage Urlaub im Jahr. Sie haben beide immer gearbeitet, und wenn sie ins Ausland fahren wollten, sie haben zum Beispiel meine Großeltern, die zur Kur in Marienbad [heute Tschechien] waren besucht oder waren auch in Venedig, haben sie mich in ein Heim gegeben. Es war schrecklich für mich, wenn sie mich dort abgegeben haben, und es war schrecklich, wenn sie mich wieder abgeholt haben, denn dann hatte ich mich schon gut eingelebt.
Luise Papo in Kritzendorf
Teile diese Seite
Photos from this interviewee
The Centropa Collection at USHMM
The Centropa archive has been acquired by the United States Holocaust Memorial Museum in Washington, DC. USHMM will soon offer a Special Collections page for Centropa.
Academics please note: USHMM can provide you with original language word-for-word transcripts and high resolution photographs. All publications should be credited: "From the Centropa Collection at the United States Memorial Museum in Washington, DC".
Please contact collection [at] centropa.org (collection[at]centropa[dot]org).
