Das ist meine Tante Regina, die Schwester meiner Mutter, mit ihrer Freundin Frau Dr. Siegel in Jerusalem.
Tante Regina schrieb Theaterstücke. In vielen Städten in der Umgebung von Kimpolung [Rumänien] wurden sie aufgeführt, aber ab 1948 verboten ihr die Kommunisten diese Aufführungen. Meine Tante übersiedelte 1961 oder 1962 aus Rumänien, was damals nicht einfach war, nach Jerusalem, in ein Altersheim. Auch im Altersheim war sie kulturell sehr aktiv. Sie starb in den 1980er Jahren in Israel und hat in Jerusalem ein Ehrengrab.
Regina Josiper mit ihrer Freundin Frau Dr. Siegel in Israel
Teile diese Seite
Photos from this interviewee
The Centropa Collection at USHMM
The Centropa archive has been acquired by the United States Holocaust Memorial Museum in Washington, DC. USHMM will soon offer a Special Collections page for Centropa.
Academics please note: USHMM can provide you with original language word-for-word transcripts and high resolution photographs. All publications should be credited: "From the Centropa Collection at the United States Memorial Museum in Washington, DC".
Please contact collection [at] centropa.org (collection[at]centropa[dot]org).
