Das ist ein schönes Bild. Das ist ein Kindheitsfoto. Meine Mutter und ihre Schwester.
Das ist im Atelier Racek in Brünn aufgenommen. 1904. Meine Mutter Josefine Wolf hatte 2 Geschwister, eine ältere Schwester Rosa, die später David Taub aus Zakopane (Polen) geheiratet hat. Sie war sehr musikalisch und spielte schön Klavier, der jüngere Bruder Hermann spielte Violine oder Bratsche und meine Mutter auch Geige und Zither. So wurde oft im Hause Wolf zur Hausmusik eingeladen. Sie hatten einen Knecht, der im Betrieb mithalf, und eine Magd für den Haushalt. Meine Großmutter führte die Buchhaltung, was für diese Zeit recht ungewöhnlich war. So mußten die Mädchen bald lernen, den Haushalt zu führen.
Als die Kinder klein waren, trug sie der Knecht bei Schlechtwetter auf den Schultern in die Schule. Sie waren auch die einzigen Kinder die Schuhe besaßen, das war ihnen peinlich, so zogen sie die Schuhe aus und stellten sie in ein Haustor. Wie waren sie dann verwundert, als die Schuhe am Heimweg nicht mehr da waren!
Meine Mutter erzählte mir oft, wie sie mit den Arbeitern in den Wald fuhr und zusah wie man die Bäume fällte, sie abschälte und zur Straße brachte. Sie kannte dadurch die Namen vieler Waldblumen, und alle Pilze, ob sie eßbar oder giftig waren.
Rosa und Josefine Wolf
The Centropa Collection at USHMM
The Centropa archive has been acquired by the United States Holocaust Memorial Museum in Washington, DC. USHMM will soon offer a Special Collections page for Centropa.
Academics please note: USHMM can provide you with original language word-for-word transcripts and high resolution photographs. All publications should be credited: "From the Centropa Collection at the United States Memorial Museum in Washington, DC".
Please contact collection [at] centropa.org (collection[at]centropa[dot]org).