Ich besuchte einen tschechischen Kindergarten, mein Bruder ging in einen deutschen. Er ging dann auch in die deutsche Volksschule, und als wir übersiedelten, wurden wir beide in die jüdische Schule eingeschult, wo die Unterrichtssprache tschechisch war. In der Schule gab es nur jüdische Kinder, und auch die Lehrer waren größtenteils Juden. Wir hatten Samstag schulfrei und Sonntag Unterricht.
Ich hatte auch in der Schule viele Freundinnen, lernte Klavierspielen, sehr ungern, eine Zeit lang tanzte ich Ballett, aber ich war zu groß und zu dick für mein Alter. In der Schule waren wir ein 'Kleeblatt': die Sonnenfeld Zwillinge, Ellen Allerhand, das meist umworbene Mädchen in unserer Klasse, und ich. Heute sehe ich, daß wir 4 die Privilegierten waren , da unsere Väter eine bedeutende Rolle in der jüdischen Gemeinde spielten. Karl Sonnenfeld, der Vater der Zwillinge, war Präsident der Gemeinde, und mein Vater war, in vielen Vereinen im Vorstand , auch im Elternrat der Schule.
Klassenfoto aus der jüdischen Schule Brünn
The Centropa Collection at USHMM
The Centropa archive has been acquired by the United States Holocaust Memorial Museum in Washington, DC. USHMM will soon offer a Special Collections page for Centropa.
Academics please note: USHMM can provide you with original language word-for-word transcripts and high resolution photographs. All publications should be credited: "From the Centropa Collection at the United States Memorial Museum in Washington, DC".
Please contact collection [at] centropa.org (collection[at]centropa[dot]org).