Leo Luster mit seinen Kindern Nava Kedar und Moshe Luster

Leo Luster mit seinen Kindern Nava Kedar und Moshe Luster

Das bin ich mit meinen Kindern Nava und Moshe an der Klagemauer. Während des Befreiungskrieges 1948 verloren wir das jüdische Viertel der Altstadt in Jerusalems und den Osten der Stadt an Jordanien. Jerusalem blieb deshalb bis 1967 in das israelische Westjerusalem und das jordanische Ostjerusalem geteilt. Die Juden waren vertrieben worden, das jüdische Viertel in der Altstadt zerstört, und der Zugang zur Klagemauer, dem heiligsten Ort des Judentums, blieb Juden fortan versperrt. Sie haben sogar geschossen, sie haben niemanden hingelassen. 1967, während des Sechstagekrieges, eroberten die israelischen Truppen das Gebiet zurück. Erstmals seit der Staatsgründung konnten Juden an der Klagemauer beten.
Seite öffnen

Centropa Collection acquired by USHMM

The Centropa archive has been acquired by the United States Holocaust Memorial Museum in Washington, DC. 

USHMM will soon offer a Special Collections page for Centropa.

Academics please note: USHMM can provide you with original language word-for-word transcripts and high resolution photographs. All publications should be credited: "From the Centropa Collection at the United States Memorial Museum in Washington, DC". Please contact collection [at] centropa.org.