Festung Theresienstadt

Festung Theresienstadt

Das war das Gendarmeriegebäude im Ghetto Theresienstadt. Dieses Bilde wurde vor der Errichtung ses Ghettos Theresienstadt aufgenommen. Es sind alte Postkarten, die ich besitze. Theresienstadt ist eine Stadt, eine Festung, die während der Regierungszeit von Kaiser Joseph II ab 1780 erbaut wurde. Das war eine Garnisonsstadt, in der die Familien der Soldaten gelebt hatten. In der Festung gab es viele Kasernen. Es gab auch zivile Häuser. In der Mitte war eine Kirche. Alles war umgeben mit zwei Mauern, dazwischen war ein Graben mit Wasser gefüllt. Die Mauern waren je acht bis zehn Meter dick und auch so hoch. Sie bestanden aus gebrannten Ziegeln. Das Ghetto wurde von tschechischer Gendarmerie bewacht unter der Obhut der SS und von Juden selbst verwaltet. Als ich im Ghetto war, habe ich drei Lagerführer erlebt, alle drei waren Österreicher: SS- Hauptsturmführer Siegfried Seidl, SS-Obersturmführer Hauptsturmführer Anton Burger und SS-Obersturmführer Karl Rahm. Die SS-Leute hatten im Zentrum ein Büro, und außerhalb haben sie in einem Hotel, später war es das Parkhotel, gewohnt.
Seite öffnen

Centropa Collection acquired by USHMM

The Centropa archive has been acquired by the United States Holocaust Memorial Museum in Washington, DC. 

USHMM will soon offer a Special Collections page for Centropa.

Academics please note: USHMM can provide you with original language word-for-word transcripts and high resolution photographs. All publications should be credited: "From the Centropa Collection at the United States Memorial Museum in Washington, DC". Please contact collection [at] centropa.org.