Hochzeitsfoto von Max und Esther Brück

Das ist mein Onkel Max, der Bruder meiner Mutter Sara Gizela Kocsiss und seine Frau Esther.

Onkel Max Brück war Schriftsetzer. Ich weiß, dass er in Wien in der Mariahilferstrasse bei der Druckerei ‚Wassermann’ als Schriftsetzer gearbeitet hat.

Er war ein sehr engagierter Sozialdemokrat. Am 14. Mai 1935 wurde mein Cousin Marek geboren.

Mein Onkel wurde 1938 von den Nazis verhaftet und eingesperrt und aus Österreich ausgewiesen.

Ich vermute, er hatte 1920 nicht für Österreich optiert und war polnischer Staatsbürger.

Vier Jahre verbrachte er dann mit seiner Familie in Olmütz [Olomouc: heute Tschechien].

Wovon sie lebten weiß ich nicht, ich weiß aber, dass am 4. Juli 1942 die Olmützer Juden nach Theresienstadt deportiert wurden.

Mein Onkel und seine Familie waren dabei.

The Centropa Collection at USHMM

The Centropa archive has been acquired by the United States Holocaust Memorial Museum in Washington, DC. USHMM will soon offer a Special Collections page for Centropa.

Academics please note: USHMM can provide you with original language word-for-word transcripts and high resolution photographs. All publications should be credited: "From the Centropa Collection at the United States Memorial Museum in Washington, DC". 

Please contact collection [at] centropa.org (collection[at]centropa[dot]org).