Renee und Solon Molho in den Flitterwochen

Das ist ein Bild von mir und meinem Mann Solon Molho in unseren Flitterwochen. Wir gingen nach Kifissia, einem Vorort von Athen, für eine Woche und waren sehr, sehr glücklich.

Wir heirateten in der Monastirioton Synagoge in Thessaloniki am 17. März 1946.

Es war das Ende des Kriegs, wir hatten fast nichts, aber wir waren jung, verliebt und wollten eine Familie.

Nach unseren Flitterwochen begannen wir zu arbeiten und arbeiten und nichts anderes als arbeiten. Er war ein Buchhändler und ich versuchte Vorhänge aus Mückenschutz-Stoff zu machen, den ich in einer frohen Farbe färbte und vor die Fenster zur Straße hin hing, es war unsere einzige Möglichkeit unsere Privatsphäre zu schützen, um nicht zu ermöglich, dass man von draußen sehen konnte, was drinnen geschah. Unser gesamter Besitz, Sachen, Kleidung, etc. wurde von dem Mann gestohlen, der eigentlich darauf aufpassen sollte, und es war sehr schwierig für uns alles zu regeln.

Centropa Collection acquired by USHMM

The Centropa archive has been acquired by the United States Holocaust Memorial Museum in Washington, DC. 

USHMM will soon offer a Special Collections page for Centropa.

Academics please note: USHMM can provide you with original language word-for-word transcripts and high resolution photographs. All publications should be credited: "From the Centropa Collection at the United States Memorial Museum in Washington, DC". Please contact collection [at] centropa.org.