Ernestine Dankner und Lucia Heilman

Ernestine Dankner und Lucia Heilman

Das bin ich mit meiner Kinderfreundin Erna.

In dem Haus in der Pappenheimgasse 6, wo ich die ersten Jahre meines Lebens mit meiner Mutter und meinem Großvater in einer Wohnung lebte, wohnten mehrere jüdische Familien.

Daran erinnere ich mich, denn ich habe mit jüdischen Kindern aus dem Haus gespielt.

Unter uns zum Beispiel wohnte die Familie Dankner mit vier Kindern, mit denen habe ich mich sehr befreundet.

Ein Mäderl, Ernestine, Erna wurde sie genannt, war knapp drei Jahre älter als ich. Mit ihr habe ich immer gespielt.

Erna wurde mit ihren Eltern Cipre und Moshe nach Theresienstadt deportiert und von Theresienstadt weiter nach Auschwitz, wo sie im Alter von 16 Jahren, am 17. August 1942, mit ihren Eltern ermordet wurde.

Seite öffnen

Centropa Collection acquired by USHMM

The Centropa archive has been acquired by the United States Holocaust Memorial Museum in Washington, DC. 

USHMM will soon offer a Special Collections page for Centropa.

Academics please note: USHMM can provide you with original language word-for-word transcripts and high resolution photographs. All publications should be credited: "From the Centropa Collection at the United States Memorial Museum in Washington, DC". Please contact collection [at] centropa.org.