Das ist meine Tante Teresa. Sie war die Schwester meines Vaters Alfred Kohn und mit dem Filmproduzenten Albert Heymsen verheiratet.
Die Familie Heymsen lebte in Berlin, hatte aber keine Kinder. Sie emigrierten 1938 nach England. Nach dem Krieg hatte ich noch Kontakt mit meiner Tante Teresa. Sie hatte ihren Unmut vor dem Krieg Ausdruck gegeben, dass ich in Hirschbach, als Jugendlicher, eine nichtjüdische Freundin hatte. Als ich meine Frau heiratete, schrieb sie mir in einem Brief, dass sie sehr froh sei, dass ich eine Jüdin geheiratet hätte. Was aus der Familie wurde, weiß ich nicht.
Teresa Heymsen
Centropa Collection acquired by USHMM
The Centropa archive has been acquired by the United States Holocaust Memorial Museum in Washington, DC.
USHMM will soon offer a Special Collections page for Centropa.
Academics please note: USHMM can provide you with original language word-for-word transcripts and high resolution photographs. All publications should be credited: "From the Centropa Collection at the United States Memorial Museum in Washington, DC". Please contact collection [at] centropa.org.