Adele Herzog

Adele Herzog

Das ist meine Tante Adele, die Schwester meines Vaters Alfred Kohn, die ich aber immer nur Tanta Ida nannte. Tante Ida, wie ich sie nannte, war mit Hieronymus Herzog, einem Bahnhofsvorsteher, verheiratet, wohnte in Hietzing und war schon in jungen Jahren Witwe. Sie lebte von der Witwenpension. Einmal in der Woche, bis zu ihrem Tod, besuchte sie uns in Döbling. Sie gab mir dann oft Unterricht in französischer Sprache. Selbst kinderlos, liebte sie uns Kinder sehr. Sie starb im April 1932 an einer Vergiftung und liegt mit im Grab meiner Großeltern Kohn auf dem Döblinger Friedhof in Wien. Mehr weiß ich nicht.
Seite öffnen

Centropa Collection acquired by USHMM

The Centropa archive has been acquired by the United States Holocaust Memorial Museum in Washington, DC. 

USHMM will soon offer a Special Collections page for Centropa.

Academics please note: USHMM can provide you with original language word-for-word transcripts and high resolution photographs. All publications should be credited: "From the Centropa Collection at the United States Memorial Museum in Washington, DC". Please contact collection [at] centropa.org.