Das bin ich [der erste von Links] im November 1939 in Mikve Israel.
Dieses Foto habe ich meiner Mutter nach Wien geschickt mit folgendem Text: ,Und kaum sind wir in Mikwe eingezogen, da kam uns schon in Kopf geflogen, uns ein Geschäft hier zu errichten und sieh, da steht es schon: ?Uri und Co?!
In Mikve Israel kam es mir zu Gute, dass ich einen Friseurkurs in Wien besucht hatte. Dadurch konnte ich die Haare meiner Kameraden schneiden und mir ein wenig Geld dazu verdienen. Auch in Wien hatten mein Freund und ich, der auch den Friseurkurs besucht hatte, schon mit dem Haare schneiden etwas Geld verdient, indem wir nach der Schule den Schülern die Haare schnitten.
Max Uri frisiert Klassenkameraden in Israel
The Centropa Collection at USHMM
The Centropa archive has been acquired by the United States Holocaust Memorial Museum in Washington, DC. USHMM will soon offer a Special Collections page for Centropa.
Academics please note: USHMM can provide you with original language word-for-word transcripts and high resolution photographs. All publications should be credited: "From the Centropa Collection at the United States Memorial Museum in Washington, DC".
Please contact collection [at] centropa.org (collection[at]centropa[dot]org).