Die Geschwister Bernath

Das bin ich im Matrosenanzug mit einigen meiner Geschwister. Wir waren acht Geschwister: vier Jungen und vier Mädchen.

Ich war der jüngste Junge, und ich hatte noch eine kleine Schwester.

Ich habe nur die sieben Grundschulklassen in Kiskörös besucht, dabei gab es auch eine kleine Jeschiwa. Das war eine Art Vorbereitung auf die eigentliche Jeschiwa, die Hochschule des Talmuds, in der die Religiösen gelernt haben.

Diese Jeschiwa hat der Rabbi geleitet, aber sie war keine berühmte Jeschiwa. Es gab nämlich ausgesprochen berühmte, große Jeschiwas in Ungarn.

Wo ich gelernt habe, in Galánta [heute Slowakei] und Pápa [Ungarn], da waren wir 400 junge Männer, man sagt Bocher. Galánta ist heute in der Slowakei und Pápa in Transdanubien.

Auch mein Vater und dessen Vater haben dort gelernt. Nur der Rabbi war immer ein anderer. In der Jeschiwa lernt man die Tora und die ganze Religionslehre.

Centropa Collection acquired by USHMM

The Centropa archive has been acquired by the United States Holocaust Memorial Museum in Washington, DC. 

USHMM will soon offer a Special Collections page for Centropa.

Academics please note: USHMM can provide you with original language word-for-word transcripts and high resolution photographs. All publications should be credited: "From the Centropa Collection at the United States Memorial Museum in Washington, DC". Please contact collection [at] centropa.org.