Das ist meine Volksschulklasse in Wien.
In der Schule hatten wir zuerst einen sozialistischen Lehrer, den Herrn Steiner, der war ein glühender Sozialist. Als die Nazis kamen, wurde er über Nacht gegen einen Erznazi ausgetauscht. Wir waren sieben jüdische Buben in der Klasse, Ashkenasy, der Fünfte von links oben ist schon in Südamerika gestorben. Als ich in der Kultusgemeinde gearbeitet habe, ist ein älteres Ehepaar aus Südamerika gekommen:
?Wir heißen Ashkenasy?, haben sie sich vorgestellt. ?Ashkenasi, so hat ein guter Mitschüler von mir geheißen.?
?In welcher Schule waren Sie??
?In der Schönngasse.?
?Da war unser Neffe auch.?
?Was ist aus ihm geworden??
?Mit 33 Jahren wurde er krank und ist gestorben.? Da brachte ich ihnen das Bild und sie haben es sich kopiert.
Dunkelblum ist der Zweite von links, obere Reihe. Er ist der Einzige, der noch in Wien lebt.
Erwin Landau in der Volksschule in Wien
Centropa Collection acquired by USHMM
The Centropa archive has been acquired by the United States Holocaust Memorial Museum in Washington, DC.
USHMM will soon offer a Special Collections page for Centropa.
Academics please note: USHMM can provide you with original language word-for-word transcripts and high resolution photographs. All publications should be credited: "From the Centropa Collection at the United States Memorial Museum in Washington, DC". Please contact collection [at] centropa.org.