Jacobäa Reichfeld und ihre Geschwister

Jacobäa Reichfeld und ihre Geschwister

Auf dem Foto sieht man meine Familie mütterlicherseits.

Mein Großvater war schon vor der Geburt meiner Mutter gestorben. Er liegt in Tschechien auf dem Friedhof, und jedes Jahr sind meine Mutter, alle meine Tanten und mein Onkel zum Grab gefahren.

Meine Großmama ist aber nie mitgefahren, weil man damals mit 70 Jahren schon sehr beschwerlich unterwegs war. Da haben sie für die Großmutter dieses Bild machen lassen.

Von links oben nach rechts: Meine Mutter Jacobäa, neben ihr stehen ihre Schwestern Rosa Rendelstein, Elsa König, Laura Frankl, und daneben ihr Bruder Siegfried Frankl.

Sitzend von links nach rechts: Wilma Deutsch, Emma Frankl und Hedwig Fischer. Die Emma hatte einen Cousin geheiratet, damals hat man noch ein bißchen mehr untereinander geheiratet.

Meine Mutter wird so um die 30 Jahre alt gewesen sein. Sie hat den Großvater ja nicht gekannt, ich glaube, das war immer ein Familienausflug, und sie haben es genossen.

Seite öffnen

Centropa Collection acquired by USHMM

The Centropa archive has been acquired by the United States Holocaust Memorial Museum in Washington, DC. 

USHMM will soon offer a Special Collections page for Centropa.

Academics please note: USHMM can provide you with original language word-for-word transcripts and high resolution photographs. All publications should be credited: "From the Centropa Collection at the United States Memorial Museum in Washington, DC". Please contact collection [at] centropa.org.