Julius Chaimowiczs Bruder Alfred Ben-Chaim geb.Chaimowicz

Das ist mein Bruder Alfred. Zur Zeit der Aufnahme war er ungefähr 20 Jahre.

Mein Bruder war ein sehr begabtes Kind und einmal, wir hätten am Nachmittag im Kindergarten schlafen sollen, hat er den anderen Kindern, die um ihn herumstanden, aus einem Buch vorgelesen.

Er war erst fünf Jahre alt und konnte schon lesen. Mein Bruder und ich waren in Frankreich in der Emigration in verschiedenen Klöstern versteckt. Nach dem Krieg waren wir zwei Jahre in Palästina, danach sind wir nach Wien zurückgegangen.

Mein Bruder hat die französische Schule in Wien fertig gemacht und dann wollte er nach Frankreich zurück. Er war für ein halbes Jahr nach Frankreich gegangen, er wollte Flugzeugingenieur werden, aber dann kam er zurück, weil er es alleine nicht geschafft hat. Er hat Französischstunden und Mathematikstunden gegeben und hat sich so das Studium in Wien finanziert.

1959 ist er mit dem Physikstudium fertig geworden und nach Israel gegangen. Er hat dort ein Jahr lang das Militär gemacht und dann ist er wieder nach Wien zurück gekommen, weil er seine Freundin geheiratet hat.

Er hat vir Kinder, Gad, Pinchas, Batshewa und Yasmin. 1964 hat mein Bruder sein Doktorat fertig gemacht und ist 1965 nach Israel zurückgegangen.

Er hat sich in Aaron Ben-Chaim umbenannt und lebt heute in Amerika.

The Centropa Collection at USHMM

The Centropa archive has been acquired by the United States Holocaust Memorial Museum in Washington, DC. USHMM will soon offer a Special Collections page for Centropa.

Academics please note: USHMM can provide you with original language word-for-word transcripts and high resolution photographs. All publications should be credited: "From the Centropa Collection at the United States Memorial Museum in Washington, DC". 

Please contact collection [at] centropa.org (collection[at]centropa[dot]org).