Das ist meine Großmutter Johanna. Sie war klein und schwerhörig - so lange ich sie kannte, hatte sie ein langes Hörrohr. Als ich mit meinem Mann 1938 in Palästina angekommen war, haben wir auch meine Großmutter Johanna aus Österreich rausgeholt. Sie war bis zu ihrer Emigration sehr gesund und konnte ohne Weiteres die Flucht mit meinem Vater und mit meiner Mutter nach Palästina antreten.
Wir hatten am Carmel ein sehr hübsches Häusel gemietet, und meine Großmutter hat bei mir in einem Zimmer gewohnt. Sie war immer fleißig und hat für Bettwäsche wunderschöne Ausbesserungen gemacht. Sie konnte Flicken einsetzen, aber mit der Hand hat sie das gemacht, also wunderbar. Sie hat sehr gut gekocht und das Ärgste war, sie hat alles mit dem Höhrrrohr machen müssen.
Johanna Samek in Haifa
Teile diese Seite
Photos from this interviewee
The Centropa Collection at USHMM
The Centropa archive has been acquired by the United States Holocaust Memorial Museum in Washington, DC. USHMM will soon offer a Special Collections page for Centropa.
Academics please note: USHMM can provide you with original language word-for-word transcripts and high resolution photographs. All publications should be credited: "From the Centropa Collection at the United States Memorial Museum in Washington, DC".
Please contact collection [at] centropa.org (collection[at]centropa[dot]org).
