Fanny Tohar mit ihrer Tochter Ester

Das ist meine älteste Schwester Fanny am Strand von Tel Aviv mit ihrer Tochter Ester, die 1939 in Moledet geboren wurde. Meine älteste Schwester Fanny ist nach unserer Abreise aus Berlin 1933 nach Frankreich auf Hachschara gefahren. Sie ist, glaube ich, ein Jahr nach uns mit dieser Gruppe nach Palästina gekommen. In Frankreich hatte sie geheiratet. Aber es war keine richtige Hochzeit. Die Engländer haben Zertifikate vergeben, und wenn jemand ein Zertifikat bekommen hatte, konnte er auch den Ehepartner mitnehmen. Da haben in der Gruppe alle Männer und Frauen geheiratet. Fannys Mann Nathan Treuherz, in Israel Tohar, war auch ein Berliner. Nathan kam aus einer ziemlich reichen Familie. Sie haben geheiratet und sind hergekommen. In Bertuvia, das ist heute ein reiches Dorf, wurden Zelte für sie aufgestellt, und sie sind dorthin, um bei den Bauern zu arbeiten. In Tel Aviv haben sie dann richtig beim Rabbinat geheiratet. Fanny hatte drei Töchter: Ester,Edna und Daphna.

The Centropa Collection at USHMM

The Centropa archive has been acquired by the United States Holocaust Memorial Museum in Washington, DC. USHMM will soon offer a Special Collections page for Centropa.

Academics please note: USHMM can provide you with original language word-for-word transcripts and high resolution photographs. All publications should be credited: "From the Centropa Collection at the United States Memorial Museum in Washington, DC". 

Please contact collection [at] centropa.org (collection[at]centropa[dot]org).