Mutter und zwei Söhne

Das sind meine Mutter, mein Bruder Erich, der um drei Jahre jünger ist als ich, und ich.
Emil ist zuerst in die Volksschule in Hütteldorf und dann in das Akademische Gymnasium gegangen, und dann mit 14 ist er in eine so genannte Fachhochschule eingetreten .Er war aber nur ein Jahr dort, weil dann ist Hitler gekommen, und da mußten die Juden von der Schule weg. Im Jahre 1938, wie Hitler gekommen ist, war er fünfzehn.

Er war in keinem Jugendbund.
Mein Bruder ist dann später mit der Jugend-Aliyah nach Palästina gekommen, und zwar in eine technische Schule, die Tiz-Schule, so dass er dann auch in Palästina blieb.

Mein Bruder ist, nach Ausbruch des Krieges, den er als israelischer Soldat mitgemacht hat, auch mit seiner Frau nach Brasilien gegangen, und die haben dann in Brasilien mit meinen Eltern zusammen gelebt. Inzwischen leben sie nicht mehr in Brasilien, sondern in Amerika

The Centropa Collection at USHMM

The Centropa archive has been acquired by the United States Holocaust Memorial Museum in Washington, DC. USHMM will soon offer a Special Collections page for Centropa.

Academics please note: USHMM can provide you with original language word-for-word transcripts and high resolution photographs. All publications should be credited: "From the Centropa Collection at the United States Memorial Museum in Washington, DC". 

Please contact collection [at] centropa.org (collection[at]centropa[dot]org).