Jakob und Erna Grossmann

Das sind meine Eltern im August 1938, kurz vor meiner Emigration nach England.

Mein Vater war bis 1933 in Deutschland und hat bei seinem Stiefbruder gearbeitet. Manchmal ist er nach Hause gekommen.

Einmal war meine Schwester bei ihm zu Besuch. Nach Hitlers Machtantritt ist er zurückgekommen. In Wien war er dann arbeitslos.

Aufgrund seiner Erfahrungen in Deutschland ahnte er, was passieren würde.

Im Herbst 1938 wurde er ins KZ Buchenwald deportiert und nach seiner Entlassung 1939 in das Ghetto nach Nisko, in Polen.

Das Ghetto existierte nicht sehr lange, und nachdem er aus Nisko nach Wien zurückgekehrt war, wurden meine Eltern im Februar 1941 nach Opole in Polen deportiert und ermordet.

The Centropa Collection at USHMM

The Centropa archive has been acquired by the United States Holocaust Memorial Museum in Washington, DC. USHMM will soon offer a Special Collections page for Centropa.

Academics please note: USHMM can provide you with original language word-for-word transcripts and high resolution photographs. All publications should be credited: "From the Centropa Collection at the United States Memorial Museum in Washington, DC". 

Please contact collection [at] centropa.org (collection[at]centropa[dot]org).