Das ist Theo Rosenzweig. Er war der Sohn von Josef Rosenzweig, der der Bruders meines Vaters war.
Theo war mit Hilde verheiratet, und sie hatten eine Tochter Hertha, die 1936 in Wien geboren wurde. Er ist mit seiner Mutter und Familie nach Shanghai geflüchtet. Dort haben sie den Krieg überlebt, dann sind sie weiter nach Australien emigriert. Theo hatte aber auch eine uneheliche Tochter mit seinem ehemaligen Dienstmädchen in Wien. Niemand wusste, dass dieses Mädchen einen jüdischen Vater hat.
In den 1970er-Jahren ist Theo nach Wien gekommen und hat sich nach seiner Tochter erkundigt und Kontakt aufgenommen. Mitte der 1980er-Jahre ist er gestorben. Seine Tochter Hertha starb 1997. Seine uneheliche Tochter lebt sehr gut in Amerika; einmal haben wir sie in Wien im Café Ritter getroffen.
Theo Ross [geb. Rosenzweig], in Shanghai
Centropa Collection acquired by USHMM
The Centropa archive has been acquired by the United States Holocaust Memorial Museum in Washington, DC.
USHMM will soon offer a Special Collections page for Centropa.
Academics please note: USHMM can provide you with original language word-for-word transcripts and high resolution photographs. All publications should be credited: "From the Centropa Collection at the United States Memorial Museum in Washington, DC". Please contact collection [at] centropa.org.