Das bin ich mit meiner Frau Erika [geb. Roth] während eines Ausflugs in Wien in den 1960er-Jahren.
Meine Frau Erika hat nach dem Krieg in Israel geheiratet und 1951 ihren Sohn Awraham Karl bekommne. Die Ehe ging auseinander, und wegen großer gesundheitlicher Probleme verließ Erika Israel und kam nach Wien, wohin ihre Eltern aus dem Exil in Frankreich zurückgegangen waren.
Wir heirateten 1956 in Wien im Tempel in der Seitenstettengasse. Es kam der Tag der Hochzeit, und wir waren das erste Ehepaar nach dem Krieg - so sagte der Oberrabbiner von Wien, der Vater des jetzigen Oberrabbiners Eisenberg - wo beide Elternpaare unter der Chuppa standen. Mein Vater unterschrieb im Matrikelbuch die Daten unserer Hochzeit, und beide Väter unterschrieben die Ketubbah [Ehevertrag].
Prof. Kurt Rosenkranz und seine Frau Erika Rosenkranz
Centropa Collection acquired by USHMM
The Centropa archive has been acquired by the United States Holocaust Memorial Museum in Washington, DC.
USHMM will soon offer a Special Collections page for Centropa.
Academics please note: USHMM can provide you with original language word-for-word transcripts and high resolution photographs. All publications should be credited: "From the Centropa Collection at the United States Memorial Museum in Washington, DC". Please contact collection [at] centropa.org.