Brüder Peter und Hans Landesmann am Semmering

Brüder Peter und Hans Landesmann am Semmering

Hier sind wir im Jahre 1936 am Semmering auf Winterurlaub.

Ich wurde am 4. Oktober 1929 im Auersperg-Sanatorium in Wien geboren. Zweieinhalb Jahre später, am 1. März 1932, kam dann mein Bruder Hans zur Welt, mit dem ich immer unzertrennlich war. Wir haben im 3. Bezirk, am Esteplatz 5, gewohnt. Obwohl meine Eltern beide aus Ungarn kamen und wir bei Verwandtenbesuchen auch oft dort waren, sprachen weder mein Bruder noch ich ungarisch und hörten es eigentlich nur, wenn unsere Eltern es als Geheimsprache benutzten. Zu Hause wurde nur Deutsch gesprochen. Unsere Volksschule war in der Strohgasse. Jüdische Feiertage wurden bei uns zu Hause kaum eingehalten. Bloß mein Vater ging zu den jüdischen Feiertagen  in das Bethaus in der Unteren Viaduktgasse, wohin ich ihn ab und zu begleitete. Zu Weihnachten hatten wir, wie damals beim jüdischen Großbürgertum üblich, einen Baum.
 

Seite öffnen

Centropa Collection acquired by USHMM

The Centropa archive has been acquired by the United States Holocaust Memorial Museum in Washington, DC. 

USHMM will soon offer a Special Collections page for Centropa.

Academics please note: USHMM can provide you with original language word-for-word transcripts and high resolution photographs. All publications should be credited: "From the Centropa Collection at the United States Memorial Museum in Washington, DC". Please contact collection [at] centropa.org.