Maximilian Gluskin mit seiner Ehefrau Helena

Das bin ich mit meiner Frau Helena.

Ich habe meine zweite Frau Helena, geborene Szerman, ein paar Tage nach dem Krieg in Bielawa [Polen], bei Breslau, kennen gelernt.

Sie war Jüdin, 1914 in Russland geboren, und sie war so arm, das kann man sich nicht vorstellen. Sie hatte eine Tochter Kristina, die war drei Jahre alt.

Sie lebten während des Krieges in einem Dorf. Sie konnte gut sticken und hat für die Bauern ein Jahr Stickereien gemacht.

Wir haben geheiratet, sie war sehr fromm, denn ihr Vater war Oberkantor. Sie kam aus einem Haus mit hundertprozentiger Jüdischkeit. In Polen hat kein gewöhnlicher Mensch Oberkantor werden können.

Wenn man nur einen Verdacht hatte, dass er nicht sehr religiös lebt, war es aus mit ihm.

Wir haben dann aber eher traditionell gelebt. In Wien war meine Frau Gesangspädagogin. Sie starb im Jahr 2001.

The Centropa Collection at USHMM

The Centropa archive has been acquired by the United States Holocaust Memorial Museum in Washington, DC. USHMM will soon offer a Special Collections page for Centropa.

Academics please note: USHMM can provide you with original language word-for-word transcripts and high resolution photographs. All publications should be credited: "From the Centropa Collection at the United States Memorial Museum in Washington, DC". 

Please contact collection [at] centropa.org (collection[at]centropa[dot]org).