Guler Orgun -- A Turkish-Jewish-Muslim-Tale

In the traditional Ladino language of her Sephardic Jewish ancestors, Güler Orgun tells us how her family found a new home in the Ottoman Empire after being expelled from Spain in the late 15th century.
We learn why her parents converted to Islam, and how Güler herself later came to find her Jewish roots again - before she married a Muslim man

Lesson plans for this film

5 results
Title Language For grades Documents
Guler Orgun - Interactive Film Script
History
The interactive film scripts combine the scripts of the Centropa Films with the links metioned in the Study Guides, thus marking various historical, cultural and geographical references.You can use the film scripts in your class in order to understand the fulm better and help students to dig deeper in the (personal) stories by exploring history.The film scripts are available in English and German and can be downloaded as PDF documents.
en
Guler Orgun: Lesson Plan for English and History Teachers
History
en University
To Be a Stranger
History
Die hier präsentierten zwölf Unterrichtsentwürfe richten sich speziell an Berufsschulen. Sie basieren auf den Kurzfilmen von Centropa, sowie der DVD „Das Vermächtnis“ von _erinnern.at_ und kreisen um österreichisch-jüdische Lebensgeschichten des 20. Jahrhunderts. Die SchülerInnen werden eingeladen, sich mit der Geschichte dieser Menschen auseinanderzusetzen, und diese mit ihrer eigenen Geschichte, ihren eigenen Interessen und Fragen in Beziehung zu setzen.Unterrichtseinheit für Fach: Berufsbezogenes Englisch)Den Ausgangspunkt über diesen Entwurf zum Thema "Fremdsein" bildet der Film über Güler Orgun, in dem sie über die Geschichte ihrer Familie spanischen Ursprungs, die Konversion ihrer Eltern zum Islam und über das Wiederfinden ihrer jüdischen Wurzeln erzählt.Film über Güler Orgun: Eine türkisch - jüdisch - muslimische Geschichte: - linkDrei der Entwürfe beziehen sich auf einen spezifischen Ort, nämlich Linz, können aber in ihrer Grundidee beliebig auf andere Städte übertragen werden:
de
Jüdische Lebensgeschichten filmisch aufbereitet – Unterrichtsmaterial für Berufsschulen
History
Die hier präsentierten zwölf Unterrichtsentwürfe richten sich speziell an Berufsschulen. Sie basieren auf den Kurzfilmen von Centropa, sowie der DVD „Das Vermächtnis“ von _erinnern.at_ und kreisen um österreichisch-jüdische Lebensgeschichten des 20. Jahrhunderts. Die SchülerInnen werden eingeladen, sich mit der Geschichte dieser Menschen auseinanderzusetzen, und diese mit ihrer eigenen Geschichte, ihren eigenen Interessen und Fragen in Beziehung zu setzen. In dieser Unterrichtseinheit wird dem Fremdsein, einem Thema das Menschen in unterschiedlicher Weise erfahren, nachgegangen: durch Befragung der eigenen Person, der Auseinandersetzung mit einem filmischen Beispiel und der Möglichkeit einer vertiefenden Projektarbeit. 
de 10
Hogyan alkalmazzunk projekteket a középiskolai történelemórákon?
Módszertani segédanyag, Projektterv
Sociology, History
A módszertani segédanyagban néhány javaslatot találtok arra, hogy a különböző tanítási egységekhez hogyan kapcsolhatunk szervesen projekteket, legyen azok végeredménye egy prezentáció, egy makett, vagy egy disputa. A javaslatok elsősorban az úgynevezett kényes témákhoz kapcsolódnak, így a romakérdéshez, zsidósorshoz, Trianon traumájához. 
hu 10, 11, 12, 9