Selected text
Ich habe jeden morgen Tefillin [11] gelegt, jeden Tag in der Früh, solange ich zu Hause war. Nach der Bar Mitzwa [12] habe ich gebetet. Vorher braucht man nicht zu beten, nachher ist man dazu verpflichtet. Solange ich noch in Wien war, habe ich gebetet. Das war für mich selbstverständlich. Wir sind auch am Schabbat nicht gefahren, wir sind nur zu Fuß gegangen. In der Schule habe ich am Schabbat nicht geschrieben, ich war befreit davon. Das wurde akzeptiert. Aber das war so eine blöde Sache. Wir waren vier jüdische Burschen in der Schule. Zwei haben geschrieben, zwei, das waren die nichtreligiösen, haben nicht geschrieben. Und der Lehrer hat gefragt, wie ist das möglich? Zwei ja, und zwei nein?
Period
Location
Vienna
Österreich
Interview
Friedrich Seliger