Selected text
Mein Vater besaß den Talmud in hebräischer Sprache und andere religiöse Bücher. Ich sah nie, dass er irgendwo saß oder auf dem Sofa lag, so wie ich es tue, und ein Buch las. Aber meine Mutter las Romane, und sie war auch viel aufgeschlossener. Ich habe da so eine Theorie: Irgendwann in der Zeit des Ersten Weltkrieges, als sie noch nicht verheiratet war, hat sie wahrscheinlich irgendwo gearbeitet. Damals waren auch die Frauen zur Arbeit zwangsverpflichtet. Bestimmt hatte sie zu dieser Zeit irgendeinen deutschen Freund. Woher konnte sie sonst die deutsche Sprache, denn in diesem Teil Polens war das eine Seltenheit. In Galizien [5] sprach man jiddisch und deutsch, aber da wo meine Mutter lebte, sprachen die Leute russisch und polnisch. Meine Mutter besaß und las auch viele Bücher in deutscher Sprache, und auch ich lese seit meiner Kindheit viele Bücher.
Period
Location
Polen
Interview
Emilia Ratz