Tag #132873 - Interview #78309 (Paul Back)

Selected text
Zwischen Eltern und Kindern gab es bei vielen Emigranten eine große Sprachbarriere. Auch meine Eltern haben nur ein sehr elementares Hebräisch gesprochen, und auch dieses kaum richtig angewendet. Sie haben sich hauptsächlich im Kreise ihrer sprachlichen Möglichkeiten bewegt, in einem Freundeskreis aus Menschen, die Deutsch sprachen. Sie haben all die Jahre hindurch im eigenen Saft geschmort.

Etwas besser wurde es durch mich, aber nicht sehr, weil ich ja Deutsch konnte und mit ihnen auch Deutsch sprach. Aber durch meinen Bruder Yoram, der am 27. Januar 1940 geboren wurde, wurde ihr Wortschatz reicher. Man blieb natürlich trotzdem bei der deutschen Sprache, tauschte unter sich deutsche Literatur und deutsche Zeitungen. Auch die österreichische Küche, die ist geblieben. Meine Mutter kochte faschierte Laberln, briet Schnitzel, auch von Kamelfleisch, machte Palatschinken und Knödel.
Period
Location

Israel

Interview
Paul Back