Tag #132708 - Interview #78518 (Siegfried-Buby Schieber)

Selected text
Am 12. Oktober 1941 wurden die Juden aus Kimpolung in Viehwaggons nach Transnistrien deportiert. Damals war Rumänien das Land am Dnjestr. Die Grenze zwischen Rumänien und Russland war der Dnestr, ein großer Fluss, der ins Schwarze Meer fließt. Auf der Seite vom Dnjestr bis zum Dnjepr gibt es noch einen anderen Fluss, der heißt Bug. Das Gebiet zwischen diesen zwei Flüssen, dem Dnjestr und dem Bug, war in der Verwaltung der Rumänen, weil Rumänien sich den Deutschen im Krieg gegen Russland angeschlossen hatte. Auf diesem Gebiet befand sich das Lager Transnistrien. Dorthin wurden die rumänischen Juden deportiert. Es wurden keine Baracken für die Deportierten gebaut, sondern die Städte und Dörfer eines gewissen Gebietes von Transnistrien wurden zum Lager. In diesen Städten oder Dörfern lebten vorher fast ausschließlich Juden wie in Kimpolung.
Period
Year
1941
Location

Rumänien

Interview
Siegfried-Buby Schieber
Tag(s)