Tag #132667 - Interview #78518 (Siegfried-Buby Schieber)

Selected text
Nach dem 1. Weltkrieg war mein Großvater außerdem Vertreter einer Bierfabrik und besaß eine Abfüllanlage. Er hat von der Fabrik einen Waggon mit Fässern bekommen, vielleicht
Tausend Liter Bier. Mit Apparaten wurde das Bier in Flaschen abgefüllt, und er ist dann mit Pferd und Wagen in die Dörfer und Provinzen im Kreis Kimpolung gefahren und hat die Leute mit Bier versorgt. Damit ist er sehr reich geworden. Er war ein guter Kaufmann. Er hatte zwei Häuschen, sie waren nicht groß, aber es waren Häuser. Um die Häuser herum war ein Garten - also war er ein wohlhabender Mann.
Period
Location

Kimpolung
Rumänien

Interview
Siegfried-Buby Schieber