Tag #131909 - Interview #78545 (Louise Eva Papo)

Selected text
In Kapstadt ließ man uns nicht an Land gehen, weil sie vergessen hatten, von Salisbury aus unseren Namen auf die Landing-List zu geben. Wir mussten weiter bis Durban [Ostküste Südafrikas]. Zufällig hatten wir gehört, dass in Kapstadt in der Woche zuvor zwei Schiffe versenkt wurden. Deswegen sind wir nicht mit großer Begeisterung weitergefahren. In Durban durften wir an Land. Nach ein paar Tagen fuhren wir weiter nach Johannesburg [Südafrika] und mit dem nächsten Zug von Johannesburg nach Salisbury. Salisbury ist das heutige Harare, die Hauptstadt von Simbabwe, welches früher Südrhodesien hieß. Wir waren zwei Tage und zwei Nächte mit dem Zug unterwegs. Heute fliegt man ja all diese Strecken, aber damals ist man Eisenbahn gefahren. Es gab zwar schon Flugzeuge, aber die waren viel zu teuer. Das konnten wir uns natürlich nicht leisten. Wir kamen am 19. April 1944 in Salisbury an, und dann blieben wir über 20 Jahre in Afrika.
Period
Year
1944
Location

Salisbury
Simbabwe

Interview
Louise Eva Papo