Tag #131907 - Interview #78545 (Louise Eva Papo)

Selected text
Meine Eltern waren 1938 von Wien nach Prag geflüchtet, aber nicht mehr rechtzeitig aus Prag rausgekommen. Bis 1942 haben sie in Prag gelebt und wurden dann mit dem sogenannten zweiten Intellektuellentransport nach Litzmannstadt [Polen] – Lodz haben die Deutschen damals zu Litzmannstadt gesagt – deportiert und sind dort gestorben. Ich weiß nicht genau wann. Ich habe später eine Frau kennen gelernt, die als junges Mädchen in Litzmannstadt war. Dorthin hatte man fünfzigtausend Juden deportiert und fünfzig sind zurückgekommen; von fünfzigtausend! Nein, das waren keine guten Zeiten.
Period
Location

Litzmannstadt
Polen

Interview
Louise Eva Papo