Selected text
Für meine Bar Mitzwah [9] wurde ich in einem Kurs von der Kultusgemeinde vorbereitet. Ich glaube, es war in der Kultusgemeinde in der Seitenstettengasse. Die Teffilin [10] und den Tallit [11] haben wir von der Kultusgemeinde bekommen. Bei der Abreise nach England hat die Mutter sie mir eingepackt, aber ich habe sie wieder herausgenommen.
Bei meiner Bar Mitzwah habe ich nicht aus der Thora vorgelesen; das musste man nicht. Vorgelesen haben nur die braven Schüler oder die, die es unbedingt wollten. Ich habe das gemacht, was gefordert wurde.
Meine Familie war da, aber es gab nachher keine Feier. Die meisten Familien haben aber gefeiert. In der Zeitung hat man dann geschrieben: 'Wir gratulieren dem..., wünschen ihm alles Gute, Mazel Tov!'
Bei meiner Bar Mitzwah habe ich nicht aus der Thora vorgelesen; das musste man nicht. Vorgelesen haben nur die braven Schüler oder die, die es unbedingt wollten. Ich habe das gemacht, was gefordert wurde.
Meine Familie war da, aber es gab nachher keine Feier. Die meisten Familien haben aber gefeiert. In der Zeitung hat man dann geschrieben: 'Wir gratulieren dem..., wünschen ihm alles Gute, Mazel Tov!'
Period
Location
Österreich
Interview
Ludwig Grossmann