Tag #131536 - Interview #78279 (Kitty Schrott)

Selected text
Als meine Kinder in die Schule kamen, gab es keine jüdische Schule. Das non plus ultra damals war die französische Schule, die wir uns aber finanziell nicht leisten konnten. So gingen unsere Kinder in ganz normale Schulen. Während des christlichen Religionsunterrichtes verließen meine Kinder die Klasse, sie gingen jede Woche in die Seegasse in eine Haupt - oder Volksschule in den jüdischen Religionsunterricht.

Da kamen am Nachmittag fünf, sechs Kinder zusammen und lernten jüdische Religion. Ich glaube, meine Tochter empfand dieses 'anders sein'' also dieses angehören einer Minderheit, während der Schulzeit mehr als mein Sohn. Ich erinnere mich aber nicht, dass meine Kinder jemals Probleme hatten, weil sie Juden sind.
Period
Location

Vienna
Österreich

Interview
Kitty Schrott