Tag #131483 - Interview #78279 (Kitty Schrott)

Selected text
Bis zu dem Zeitpunkt, als ich durch ältere Leute und durch mein Erwachsenwerden begriff, was das alles bedeutete, war mir die Situation, in der sich die Leute auf Mauritius befanden, überhaupt nicht bewusst - ich wuchs da einfach hinein. Wir lebten unter englischer Aufsicht viereinhalb Jahre in einem Lager.

Frauen und Männer waren getrennt. Die Camps waren durch Mauern getrennt. Am Anfang durften sich die Männer und Frauen nur zeitweise sehen. Das Lager verlassen konnte man zuerst nicht, später aber mit einem Passierschein, den man von Zeit zu Zeit bekam. Tagsüber durften sich die Männer und Frauen im Lager relativ frei bewegen, und es wurden auch Kinder dort geboren.

Die Frauen und die Kinder waren in Wellblechbaracken untergebracht, in denen 25 bis 30 Betten nebeneinander standen, über die Moskitonetze gespannt waren. Ich schlief mit meiner Mutter in einem Ehebett, unsere Beziehung zueinander war sehr eng. Meine Mutter hatte eine wunderbare Stimme und sang mir oft etwas vor, auch Opernarien sang sie. Daran erinnere ich mich sehr gut. Die Liebe zur Musik habe ich von meiner Mutter geerbt.

Die Männer waren in Steinhäusern, dem ehemals von Napoleon errichteten Gefangenenlager, untergebracht. Das Frauenlager wurde später abgerissen, das Gefängnis, in dem Männer untergebracht waren, ist noch heute ein Gefängnis.
Period
Location

Mauritius

Interview
Kitty Schrott