Centropa News

  • Cafe Centropa Newsletter Mai 2010

    Am 25. Mai möchten wir Sie ganz herzlich zu unserem nächsten Cafe Centropa ins Alef Alef einladen. Da sich Theodor Herzls Geburtstag dieses Jahr zum 150. Mal jährt, hatten wir Miguel Herz-Kestranek gebeten, aus Herzls Werken „Der Judenstaat und „Altneuland“ zu lesen. Er hatte auch sofort zugesagt, muss te aber...
    Weiterlesen
  • Cafe Centropa Newsletter April 2010

    Für den 21. April konnten wir den bekannten und beliebten Maler, Sänger und Dichter Arik Brauer für einen Cafe Centropa-Besuch gewinnen. Sein Vater stammte aus Litauen und war Schuhmacher. Arik Brauer wurde in Ottakring geboren. Vor 1938 hatte er eine unbeschwerte Kindheit in Wien. Nach dem Einmarsch der Deutschen wurde...
    Weiterlesen

    Cafe Centropa Newsletter Februar 2010

    Wir laden Sie ganz herzlich zu einem gemeinsamen Frühstück am Freitag den 19. Februar um 10.15 Uhr ins Cafe Landtmann ein. Dieses Mal haben wir die Ehre, einen ganz besonderen Gast aus den USA begrüssen zu dürfen. Der demokratische Senator Ben Cardin pro movierte 1967 an der juridi schen Fakultät...
    Weiterlesen
  • Cafe Centropa Newsletter Januar 2010

    Aus der Biografie von Liselotte Albin: ' Großmama hatte in Wien, im 16. Bezirk in der Kirchstetterngasse, eine Zweizimmer wohnung. Die Wohnung war ohne Vorzimmer, man ist direkt in die Küche gekommen, ohne Badezimmer, aber mit einem Klo. Dort hat sie bis zum letzten Tag gelebt. Sie hat sich bis...
    Weiterlesen
  • Cafe Centropa Newsletter November 2009

    Wir möchten Sie am 19. November ganz herzlich zu unserer nächsten Cafe Centropa Veranstaltung ins Gemeindezentrum einladen. Dieses Mal beginnen wir bereits um 15.30 Uhr. Zuerst wird der Schweizer Autor und Journalist, Dr. Charles Ritterband, der seit über 25 Jahren Korrespondent der Neuen Zürchner Zeitung in Jerusalem, London, Washington D.C...
    Weiterlesen
  • Cafe Centropa Newsletter Juli 2009

    Wir lassen uns vom Wetter nicht die Lau ne verderben und laden Sie am 22. Juli ins Alef Alef ein. Haya Molcho, rumänischer Abstammung, geboren in Tel Aviv, Mutter von vier erwach senen Söhnen, wird über ihr Leben, über israelische Küche, ihr im März 2009 am Nasch markt eröffnetes Lokal...
    Weiterlesen