Tipps zur Erstellung von Inhalten

Textformate

Filtered HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <br> <p class="text-sm text-align-left text-align-center text-align-right"> <h2 id class="text-align-left text-align-center text-align-right"> <h3 id class="text-align-left text-align-center text-align-right"> <h4 id class="text-align-left text-align-center text-align-right"> <a class="big-button orange blue orange-outline blue-outline purple social-link facebook instagram linkedin twitter youtube" href data-entity-type data-entity-uuid data-entity-substitution> <cite> <dt> <dl class="text-align-left text-align-center text-align-right text-align-justify"> <dd class="text-align-left text-align-center text-align-right text-align-justify"> <img src alt height width data-entity-type data-entity-uuid data-align data-caption> <drupal-entity data- data-entity-type data-entity-uuid data-entity-embed-display data-entity-embed-display-settings data-align data-caption data-embed-button data-langcode alt title> <drupal-media title data-entity-type data-entity-uuid alt data-view-mode data-caption data-align> <strong> <em> <code> <blockquote> <ul> <ol start> <li> <hr>

  • Bilder, Videos, Zitate und so weiter können linksbündig, rechtsbündig oder zentriert ausgerichtet werden. Beispiele:

    • Ein Bild linksbündig ausrichten: <img src="" data-align="left" />
    • Ein Bild zentriert ausrichten: <img src="" data-align="center" />
    • Ein Bild rechtsbündig ausrichten: <img src="" data-align="right" />
    • … und diese Technik kann auch auf andere Elemente angewendet werden: <video src="" data-align="center" />
  • Sie können Bilder, Videos, Blockzitate usw. beschriften. Beispiele:

    • <img src="" data-caption="Dies ist eine Beschriftung" />
    • <video src="" data-caption="Der Drupal-Tanz" />
    • <blockquote data-caption="Dries Buytaert">Drupal ist großartig!</blockquote>
    • <code data-caption="Hello World in JavaScript.">alert("Hello World!");</code>
  • Sie können Medienelemente einbetten:

    • Wählen Sie das einzubettende Medienelement aus: <drupal-media data-entity-uuid="07bf3a2e-1941-4a44-9b02-2d1d7a41ec0e" />
    • Optional können Sie auch einen Ansichtsmodus wählen: data-view-mode="tiny_embed", ansonsten wird der Standardansichtsmodus verwendet.
    • Das Attribut data-entity-type="media" ist für die Konsistenz erforderlich.
  • Jede E-Mail-Adresse wird in einer vom Menschen lesbaren Form verschleiert oder, falls JavaScript aktiviert ist, durch einen spamsicheren anklickbaren Link ersetzt. E-Mail-Adressen erhalten, soweit nichts spezifiziert wird, das Standard-Webformular. Wenn Ersatztext (der Name einer Person) erforderlich ist, wird auch ein Webformular benötigt. Trennen Sie die einzelnen Teile mit einem senkrechten Strich „|“. Ersetzen Sie Leerzeichen in Namen durch „_“.
  • Replace empty paragraphs (e.g. <p></p> or <p>&nbsp;</p>) with <br />.

Klartext

  • Erlaubte HTML-Tags: <br> <p class="text-align-left text-align-center text-align-right text-align-justify"> <h2 id class="text-align-left text-align-center text-align-right text-align-justify"> <h3 id class="text-align-left text-align-center text-align-right text-align-justify"> <h4 id class="text-align-left text-align-center text-align-right text-align-justify"> <cite> <dl class="text-align-left text-align-center text-align-right text-align-justify"> <dt> <dd class="text-align-left text-align-center text-align-right text-align-justify"> <img src alt height width data-entity-type data-entity-uuid data-align data-caption> <blockquote cite class="text-align-left text-align-center text-align-right text-align-justify"> <ul type class="text-align-left text-align-center text-align-right text-align-justify"> <ol start type class="text-align-left text-align-center text-align-right text-align-justify"> <drupal-media data-view-mode data-align data-caption title data-entity-type data-entity-uuid alt> <strong> <em> <code> <li> <hr class="text-align-left text-align-center text-align-right text-align-justify"> <a hreflang name id data-entity-substitution data-entity-type data-entity-uuid title href class=" big-button orange blue outline orange-outline blue-outline purple"> <drupal-entity data- data-entity-type data-entity-uuid data-entity-embed-display data-entity-embed-display-settings data-align data-caption data-embed-button data-langcode alt title>

    Diese Website unterstützt in HTML formatierte Inhalte. Während das vollständige Erlernen von HTML abschreckend sein kann, ist der Erlernen einer kleinen Anzahl von HTML Textauszeichnungen ("tags") sehr einfach. Diese Tabelle führt Beispiele aller zulässigen Tags an.

    Weitere Informationen finden Sie im HTML Living Standard oder verwenden Sie Ihre bevorzugte Suchmaschine, um andere Seiten zu finden, die HTML erklären.

    Tag-Beschreibung Eingegeben Ergebnis
    Standardmäßig werden Zeilenumbrüche automatisch eingefügt. Dieses Tag wird also nur benötigt, um zusätzliche Zeilenumbrüche einzufügen. Dieses Tag benötigt, im Gegensatz zu allen anderen, kein öffnendes und schließendes Tag. Um die XHTML-Kompatibilität zu erhalten, muss „/“ innerhalb des Tags verwendet werden. Text mit <br /> Zeilenumbruch Text mit
    Zeilenumbruch
    Standardmäßig werden Absätze automatisch eingefügt. Dieses Tag wird also nur benötigt, um zusätzliche Absätze einzufügen. <p>Absatz eins.</p> <p>Absatz zwei.</p>

    Absatz eins.

    Absatz zwei.

    Überschrift <h2>Untertitel</h2>

    Untertitel

    Überschrift <h3>Untertitel drei</h3>

    Untertitel drei

    Überschrift <h4>Untertitel vier</h4>

    Untertitel vier

    Zitat <cite>Zitat</cite> Zitat
    Definitionslisten sind ähnlich zu anderen HTML-Listen. <dl> leitet die Definitionsliste ein, <dt> enthält den zu definierenden Begriff und <dd> enthält die Definitionsbeschreibung. <dl> <dt>Erste Bedingung</dt> <dd>Erste Definition</dd> <dt>Zweiter Begriff</dt> <dd>Zweite Definition</dd> </dl>
    Erste Bedingung
    Erste Definition
    Zweiter Begriff
    Zweite Definition
    Kein Hilfetext für das dt-Tag verfügbar.
    Kein Hilfetext für das dd-Tag verfügbar.
    Kein Hilfetext für das img-Tag verfügbar.
    Blockzitat <blockquote>Blockzitat</blockquote>
    Blockzitat
    Ungeordnete Liste – Mit <li> wird jedes Listenelement begonnen <ul> <li>Erstes Element</li> <li>Zweites Element</li> </ul>
    • Erstes Element
    • Zweites Element
    Geordnete Liste – Mit <li> wird jedes Listenelement begonnen <ol> <li>Erstes Element</li> <li>Zweites Element</li> </ol>
    1. Erstes Element
    2. Zweites Element
    Kein Hilfetext für das drupal-Tag verfügbar.
    Fett <strong>Fett</strong> Fett
    Hervorgehoben <em>Hervorgehoben</em> Hervorgehoben
    Kodierter Text um Quelltexte anzuzeigen <code>Code</code> Code
    Kein Hilfetext für das li-Tag verfügbar.
    Kein Hilfetext für das hr-Tag verfügbar.
    Anker werden benutzt um Links zu anderen Seiten zu erstellen. <a href="https://www.centropa.org">Centropa</a> Centropa
    Kein Hilfetext für das drupal-Tag verfügbar.

    Die meisten ungewöhnlichen Buchstaben können ohne Probleme direkt eingegeben werden.

    Wenn Probleme auftreten, versuchen Sie Entitäten für HTML-Zeichen zu verwenden. Ein bekanntes Beispiel sieht wie folgt aus: &amp; ein Et-Zeichen und ein Leerzeichen. Eine Vollständige Liste von HTML-Entitäten finden Sie auf der Seite Entitäten Einige der verfügbaren Zeichen sind:

    Zeichenbeschreibung Eingegeben Ergebnis
    kaufm. Und &amp; &
    Größer als &gt; >
    Kleiner als &lt; <
    Anführungszeichen &quot; "
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
  • Zeilen und Absätze werden automatisch erkannt. Die Tags für den Zeilenumbruch <br />, den Absatz <p> und den schließenden Absatz </p> werden automatisch eingefügt. Wenn Absätze nicht erkannt werden, fügen Sie einfach einige Leerzeilen ein.